Die Damen des TV Engers zeigten in Trier einen durchwachsenen Auftritt und mussten sich am Ende knapp mit 29:26 geschlagen geben. In der ersten Hälfte lagen sie früh zurück, fanden nur schwer ins Spiel – die zweite Halbzeit blieb spannend bis zum Schluss.
Trier startete furios und setzte sich früh ab: Bereits nach ca. fünf Minuten lag Engers mit 5:2 hinten. Engers stemmte sich gegen die drohende Niederlage: Spielerinnen wie Lena Frische, Derya Akbulut sorgten für wichtige Tore und trugen dazu bei, dass der Rückstand nicht zu groß wurde. In der ersten Halbzeit kam Engers gegen die starke Trierer Abwehr und die konsequenten Abschlüsse besonders über 7-Meter Würfe jedoch stark unter Druck. Nach einem Zusammenstoss verletzte sich zudem Lisa Schmidt schwer und musste im Krankenhaus behandelt werden. Joline Klescher kam im Kampf um den Ball zu Fall, ihre Gegenspielerin fiel auf ihren Fuss, dabei wurde ihr Gelenk überdehnt und sie musste ebenfalls verletzungsbedingt das Spiel beenden. Mannschaft, Trainerin und Fans wünschen beiden von Herzen schnell gute Besserung.
Im weiteren Spielverlauf wurden zu viele technische gemacht und damit zu viele Gelegenheiten vergeben. Nach der Halbzeit versuchte Engers nochmal aufzuschließen. Vereinzelte Zeitpunkte gestalteten die Engersinnen das Spiel spannend, doch Trier bewies abgezockte Ruhe und nutzte seine Chancen. In den letzten Minuten konnte Engers nicht mehr entscheidend nachlegen. Derya Akbulut traf mit 7 Toren und war die konstanteste Punktelieferantin auf Engerser Seite. Auch Theresa Kublik war bemüht, zeigte gute Ansätze und bewies Kampfgeist, besonders als Engers versuchte, das Spiel zu drehen. Obwohl das Team mit einer Niederlage aus Trier zurückkehrt, gibt es auch positive Aspekte, auf denen aufgebaut werden kann. Der Rückstand zur Halbzeit war hoch, aber Engers hat Charakter gezeigt und bis zum Ende gekämpft. Für die nächsten Spiele heißt es, effektiver in den Anfangsminuten zu starten, um nicht früh in Rückstand zu geraten und die Chancenverwertung gerade bei den 7-Meter-Würfen zu verbessern. Hier lagen teils die Schlüsselmomente für die knappe Niederlage. Die Defensive ist weiter zu stabilisieren, besonders gegen Tempogegenstöße und in Unterzahl.In der nächsten Partie empfangen die Damen des TVE die HSG Hunsrück II in heimischer Halle. Anpfiff ist am 28. September 2025 um 16 Uhr.
Akbulut 7 / Skopek 4 (2/4) / Kublik T. 2 Frische 3 / Kublik E. 2 / Klescher 2 / Braun 2 / Rogawski 2 / Rakau 1 Schmidt 1