Die weibliche A-Jugend des TV Engers erkämpfte sich am Samstag in der heimischen Sporthalle ein leistungsgerechtes 26:26-Unentschieden gegen die HSG Kastellaun-Simmern. Nach einer starken ersten Halbzeit und einer spannenden Schlussphase teilten sich beide Teams am Ende die Punkte.
Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes und temporeiches Spiel. Engers legte mehrfach vor, doch die Gäste aus Kastellaun-Simmern blieben stets in Schlagdistanz. Besonders Theresa Kublik übernahm Verantwortung und war mit insgesamt 10 Toren, davon 5 verwandelten Siebenmetern, die überragende Spielerin auf dem Feld. Zur Halbzeit führte Engers knapp mit 14:13.
Nach dem Seitenwechsel konnte sich der TVE zunächst etwas absetzen. Durch Treffer von B-Jugendspielerin Eda Akbulut (7 Tore) und Joline Klescher wuchs der Vorsprung zwischenzeitlich auf 19:15 (38. Minute). Doch die Gäste kämpften sich mit großem Einsatz zurück. In einer dramatischen Schlussphase wechselte die Führung mehrfach, ehe die HSG in der letzten Sekunde zum 26:26-Endstand traf.
Neben Kublik und Akbulut trugen sich auch Leni Pörzgen (3 Tore), Tabea Rocker (2 Tore), Joline Klescher (2 Tore) sowie Christina Rygalov (1 Tor) und Lia Kern (1 Tor) in die Torschützenliste ein.
Trotz des verpassten Sieges zeigte die Mannschaft von Trainer Richard Keip und Milena Stevanovic-Lehmann eine starke kämpferische Leistung und bewies Nervenstärke in den entscheidenden Phasen. Die jungen Spielerinnen überzeugten zudem durch ihr Zusammenspiel und ihre mannschaftliche Geschlossenheit.
„Das war ein intensives und gutes Spiel beider Teams. Wir haben viel richtig gemacht, müssen aber lernen, unsere Führungen konsequenter zu verteidigen. Trotzdem bin ich sehr zufrieden mit der Entwicklung der Mannschaft“, so das Fazit von Trainer Richard Keip nach der Partie.
Mit dem Unentschieden behauptet die A-Jugend ihren Platz im Mittelfeld der Oberliga Rheinland und blickt zuversichtlich auf die kommenden Begegnungen.



