Am Samstag, 04.10.2025 stand für die Mädels vom Wasserturm das dritte Spiel der Saison an.Nach zwei Siegen zum Saisonstart ging es nach Mendig. Kein einfacher Gegner, das war bereits vor dem Spiel klar. Von Beginn an begegneten sich die Mannschaften auf Augenhöhe, wobei der TV Engers den besseren Start erwischte und nach knapp 2 Minuten mit 1:0 in Führung ging. Die Angreifer von Mendig ließen jedoch nicht lange auf sich warten und drehten den Spieß um. Ungenaue Pässe der Engerserinnen und die Aufmerksamkeit der Gastgeber sorgten für die zwischenzeitliche Führung von Mendig mit 4:1. Eine taktisch gelungene Auszeit von Julia Bilmann und Leni Pörzgen rüttelte die Mädels vom Wasserturm wieder wach und sie erkämpften sich zur Halbzeit eine 8:6 Führung. Nach der Pause zeigte die Mannschaft erneut Team- und Kampfgeist, den es bei diesem Spiel auch brauchte. Immerhin spielte man nicht nur gegen die Mannschaft aus Mendig, sondern auch ganz klar gegen einen Schiedsrichter, dem das Synonym „unparteiisch“ unbedingt nochmal erklärt werden sollte. Schrittfehler zu Haufe und teils wirklich grenzwertige Fouls auf der einen Seite völlig zu ignorieren, ist nicht nur unsportlich – hier kann man gerne auch von „unfair “ sprechen. Umso stärker, dass die Truppe aus Engers sich von der unterirdischen Leistung des „Unparteiischen“ nicht hat unterkriegen lassen und den zwischenzeitlich eingetretenen Rückstand noch zu einem 14:14 Endergebnis umünzen konnte.So haben wir einen verdienten Punkt aus Mendig mitgenommen. Mit ein bisschen mehr Genauigkeit wäre ein Sieg durchaus möglich gewesen, wenn man jedoch die Umstände des Spiels betrachtet, sind wir mit dem Punkt zufrieden und an Selbstachtung alle einen Meter gewachsen. Danke, für dieses spannende Spiel und euren unfassbaren Kampfgeist, den Punkt mit nach Engers zu nehmen.Für den TV Engers spielten:H. Lehmann, J. Rudolf (beide Tor), E. Schwenzer, E. Veerman (4), F. Egler (1), S. Queisser (4), M. Wagenleitner, A. Wirges (5), L. Queisser, H. Bunge, V. Stein, J. Bilmann, C. Peters